Was ist Ayurveda?

Ayurveda ist die älteste Gesundheitslehre der Welt und hat ihren Ursprung in Indien. Der Begriff „Ayurveda“ setzt sich aus AYUS (Leben, Langlebigkeit) und VEDA (unvergängliches Wissen) zusammen. 

Ayurveda basiert auf einer ganzheitlichen Denkweise. Die Förderung des Lebens steht dabei im Vordergrund. Sie betrachtet den Menschen als ein Ganzes und als untrennbaren Bestandteil seiner Umgebung. Damit ist gemeint, dass das Wohlergehen eines Individuums mit dem Wohlergehen der gesamten Gesellschaft, dem Lebensraum und dem Universum verknüpft ist. 

Der Mensch als solches wird als eine Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Diese drei Bestandteile stützen sich gegenseitig und bilden zusammen die Basis des Lebens. Wenn Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht sind, entsteht Gesundheit, Zufriedenheit und Erfüllung. Ayurveda zeigt mögliche Wege dazu auf. 

Jeder Mensch wird im Ayurveda als einzigartig angesehen. Dementsprechend sind die ayurvedische Beratung und Behandlung auf die individuelle Natur des jeweiligen Menschen abgestimmt. 

Die ayurvedische Beratung umfasst als ersten Schritt die Bestimmung der eigenen Konstitution (die eigene Energie, welche den Körperbau, das Handeln und Fühlen prägt). Daraus lassen sich im zweiten Schritt Tipps zur konstitutionseigenen Ernährung, Lebensweise bzw. Gesundheitsförderung oder Empfehlungen für Behandlungsformen zur Heilung von Beschwerden ableiten. 

Neben der Beratung bietet Ayurveda ein vielseitiges, individuelles Behandlungsangebot an: 

·         Sanfte Ölmassagen mit hochwertigen Ölen 

·         Anregende Sportmassagen entlang der Energiepunkte mit Kräuterölen 

·         Gewebeabbauende Seidenhandschuhmassagen 

·         Entspannende Kopfmassagen mit nährendem Kräuteröl 

·         Wärmende und nährende Stempelmassagen mit Kräutern 

·         Reinigende Naseneinläufe 

·         Stärkende Augeneinläufe 

·         Wärmende und tiefenentspannende äusserliche Einläufe auf Rücken, Gelenken oder der Herzgegend 

Die ayurvedischen Behandlungen wirken vielseitig

·         Sie beruhigen das Nervensystem und fördern einen gesunden Schlaf 

·         Sie wirken positiv auf den Kreislauf, die Lymph- und Gefässsysteme 

·         Sie bei Verletzungen wie Knochenbrüchen, Verbrennungen und traumatischen Schmerzen.  

·         Sie unterstützen bei Erschöpfung und Nervosität 

·         Sie regenerieren die Zellen und fördern das Wachstum 

·         Sie zögern den Alterungsprozess hinaus und beleben die Sinne 

·         Sie stärken die Organe 

·         Sie wirken reinigend und nährend für die Augen 

·         Sie helfen bei Gefühlsstörungen 

·         Sie erhöhen die Abwehrkräfte 

·         Sie wirken gewebereduzierend und sind empfohlen bei Lethargie und Müdigkeit, Cellulitis, zum Abbau von Schlackenstoffen und zur Gewichtsreduktion 

Ayurveda richtet sich sowohl an Kinder, Jugendliche als auch an Erwachsene. Nach Wunsch und Bedarf erfolgt eine Behandlung auch in Abstimmung mit dem Hausarzt. 

Die Behandlungen finden in einer angenehmen und ruhigen Umgebung statt. Dies ermöglicht einen Moment des «bei sich Ankommens» oder «einfach so Sein könnens». Vor der Behandlung erfolgt ein Vorgespräch von ca. 15 Minuten. 

Nach der Behandlung erfolgt vor Ort eine Ruhezeit von 10 – 15 Minuten. Zum Abschluss der Behandlung gibt es einen Tee sowie ein kurzes Schlussgespräch. Nach Wunsch kann nach der Behandlung geduscht werden oder man lässt das aufgetragene Öl zu Hause noch eine Weile einwirken (für Letzteres bitte ältere Kleider und bei Kälte eine Kopfbedeckung mitbringen). 

Anmeldungen werden gerne telefonisch oder per WhatsApp entgegengenommen.