Ayurveda
Was ist Ayurveda?
Der Ayurveda gehört mit der Chinesischen Medizin und der Griechischen Humoralmedizin zu den drei ältesten Medizin-Systemen auf der Erde. In der Hochkultur Nordindiens entstand vor ca. 5000 Jahren das Ayurvedische Medizinsystem. Der Begriff „Ayurveda“ stammt aus der Sanskrit-Sprache und setzt sich aus AYUS (Leben, Langlebigkeit) und VEDA (unvergängliches Wissen) zusammen.
Das Ziel von Ayurveda ist:
- Prävention - durch Gesundheit fördernde Massnahmen
- Therapie - durch Linderung oder Heilung von Krankheit
- Langlebigkeit - durch Massnahmen für die Verlängerung der Lebens- und Gesundheitsspanne
Der heutige moderne Ayurveda versteht sich als Ergänzung zur westlichen Humanmedizin und Psychologie sowie den wichtigsten Naturheilverfahren.
Ganzheitlichkeit
Ayurveda basiert auf einer ganzheitlichen Denkweise. Der Mensch wird als Ganzes betrachtet mit seinem Körper, seinem Geist und seiner Seele. Diese drei Bestandteile stützen sich gegenseitig und bilden zusammen die Basis des Lebens. Zur ganzheitlichen Betrachtung gehört aber auch der Lebensraum einer Person. Den das Wohlergehen eines Individuums ist nach ayurvedischer Auffassung mit dem Wohlergehen der gesamten Gesellschaft und deren Lebensraum verknüpft.
Gesundheit
Das Leben ist ein sensibles und komplexes Phänomen, das ständig von äußeren und inneren Faktoren beeinflusst wird. Diese vielfältigen Faktoren und ihre aufeinander bezogenen Verbindungen werden im Ayurveda detailliert beschrieben, um die Erhaltung und Förderung von Gesundheit sowie die Behandlung und Beseitigung von Krankheit zu ermöglichen.
Ein Mensch wird im Ayurveda als gesund genannt:
- dessen Physiologie im Gleichgewicht ist (natürliche Lebensvorgänge und Funktionsweisen des Organismus)
- dessen Verdauung und Stoffwechsel gut arbeitet,
- dessen Gewebe und Ausscheidungsfunktionen normal funktionieren und
- dessen Seele, Geist und Sinne sich im Zustand dauerhaften, inneren Glücks befinden
Entscheidend ist somit die Bemühung um ein Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele. Dieses Gleichgewicht führt den Menschen zur Gesundheit oder ermöglicht Heilung.
Um dieses Gleichgewicht zu halten oder zu erreichen sind verschiedene Faktoren wichtig:
- Ausgewogene Ernährung
- Guter Schlaf
- Gesundes Familienleben
- Vertrauensvolle, tragende Beziehungen
- Ein stimmiges Zuhause
- Ein positiver Bezug zur Umwelt, Natur und Arbeitswelt
Ayurveda Angebot
Gesundheit stärken
Lebensstil
- Meine Energie managen
- Balanciert durch die Wechseljahre
- Gesunder Schlaf
- Immunkraft stärken
- Genussvoll ins Alter
Ernährung
- Genuss und Wohlbefinden mit Ayurveda
- Gewichtsregulierung
- Darmgesundheit
Beschwerden Lindern
- Schlafstörungen
- Konzentrationsschwäche
- Nervosität
- Verdauungsprobleme
- Beschwerden des Bewegungsapparates
Kosten
65 CHF pro halbe Stunde
In einem einem ersten gemeinsamen Gespräch lege ich mit dir zusammen den Beratungs- bzw. Behandlungsrahmen inkl. der Kosten fest.